Eine der Lehren, die Wicca von anderen Traditionen und Religionen unterscheidet, ist der Glaube an eine duale Gottheit: eine Göttin und einen Gott, Herrin und Herr. Diese haben keine spezifischen Namen, doch es gibt in jedem Fall zwei Götter – einen männlichen und einen weiblichen. Oft werden sie als Gehörnter Gott und Dreifaltige Göttin bezeichnet.
Der Gehörnte Gott
Der männliche Gott der Wicca wir meist als der Gehörnte Gott bezeichnet. Allerdings können die einzelnen Zirkel durchaus auch ganz spezielle Götter wie Thor, Zeus oder Osiris verehren. Abbildungen zeigen den Gehörnten Gott oft mit langen Hörnern wie von einem Hirsch, einer Ziege oder einem Widder. Aufgrund dessen könnte man denken, dass der Gehörnte Gott mit dem Teufel identisch ist. Da es aber in der Wicca-Religion anders als im Christentum keinen Teufel gibt, handelt es sich um ein anderes Wesen.
Manchmal wird der Gehörnte Gott auch als Mann mit Hufen oder anderen tierischen Attributen dargestellt. Er repräsentiert die urwüchsige Natur des Mannes und seine Verbindung zur Wildnis. Er jagt und nutzt seine Intuition, um zu überleben. Er ist männlich und aggressiv und kann sowohl Leben nehmen als auch mit seiner Jagdbeute Leben schenken.
Die Dreifaltige Göttin
Die Idee einer dreifaltigen Göttin mag nicht für alle akzeptabel sein, dennoch ist es eine übliche Art, die Göttin und ihre vielen Formen zu betrachten. Die drei Aspekte ihres Wesens sind das Mädchen, die Mutter und die Alte. Diese verschiedenen Phasen des Lebens ähneln den Veränderungen, die die Natur im Laufe eines Jahres durchläuft. Das Mädchen ist der Frühling, die Mutter steht für Geburt und Mutterschaft und die Alte symbolisiert Tod und Wiedergeburt.
Das Mädchen wird in Fruchtbarkeitsritualen meist als jungfräuliche Schönheit dargestellt, die mit Neubeginn, Neumond und Blütezeit assoziiert wird.
Die Mutter hat ein größeres Wissen und beschützt die Menschen in ihrem Umfeld. Sie gibt oft mehr von sich, als andere das tun würden. Ihr Anliegen ist es, eine Familie zu begründen, ihre Lieben zu nähren und ihnen Fürsorge angedeihen zu lassen.
Die Alte besitzt die Weisheit eines ganzen Lebens. Sie ist stark und pragmatisch und akzeptiert gleichzeitig die dunkle Seite das Lebens als das, was sie ist. Sie wacht über die Veränderungen, darunter auch Tod und Wiedergeburt.
Wicca und Gottheiten
Nicht alle Göttinnen haben drei Wesen und nicht alle Götter sind Götter der Jagd. Wer sich mit Wicca beschäftigen möchte, sollte möglichst viel über möglichst viele Gottheiten in Erfahrung bringen. Auf diese Weise ist es möglich, deren individuelle Geschichten und Eigenschaften zu verstehen und gleichzeitig zu erkennen, von welchen Gottheiten man sich am meisten angesprochen fühlt. Das können griechische Götter ebenso sein wie ägyptische. Bis du herausgefunden hast, welche Götter für dich die richtigen sind, bleib einfach beim Gehörnten Gott und der Dreifaltigen Göttin.
Während du die Phasen des Wicca Jahreskreises durchläufst denke auch darüber nach, wie die Zyklen des Jahres Gott und Göttin beeinflussen. Anfangs tot, sind sie bereit, im Licht wiedergeboren zu werden und ein Teil von neuem Leben und Aussaat zu werden. Entdecke sie in der Art und Weise, wie das Licht über das Land und den Himmel wandert.
Weitere nützliche Quellen, die den gehörnten Gott und die Dreifaltige Götter weiter erklären: